02.05.2025
Ein Tag der außergewöhnlichen Ereignisse
Am Freitag, den 2. Mai, veranstaltete die Partnerschule in Plesná/Fleißen einen „Tag der außergewöhnlichen Ereignisse“ zu dem unsere Grundschule herzlich eingeladen war. Bereits morgens 8:00 Uhr machten sich Herr Hellinger, Frau Schreiner und die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3/4 zu Fuß auf den Weg nach Plesná.
Es erwartete sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit vielen praktischen Vorführungen. Sportliche Wettkämpfe mit gemischten Mannschaften, verschiedene Mitmachstationen der tschechischen Armee, des Roten Kreuzes, der tschechischen Polizei und der örtlichen Feuerwehr. Die Schüler konnten zwischen den Sportwettkämpfen die verschiedenen Stationen besichtigen. Dabei führten sie jeweils Aufgaben aus, die mit dem Ernstfall zusammenhängen – so erprobten sie beispielsweise die Grundlagen der Ersten Hilfe, machten sich mit der Ausrüstung und Bewaffnung einzelner Einheiten vertraut, lernten die Brandbekämpfung kennen und testeten auch ihre Reaktionsfähigkeit und Kooperationsfähigkeit in Krisensituationen. Zum Abschluss gab es eine Einsatzvorführung der örtlichen Feuerwehrleute, die unter fachkundiger Begleitung das Löschen eines brennenden Autos demonstrierten.
Insgesamt ein tolles Erlebnis für unsere Schüler und Schülerinnen und eine sehr lehrreiche und spannende Veranstaltung. Wir danken unserer Partnerschule in Plesná für die Einladung und die freundschaftliche, unkomplizierte Zusammenarbeit. Ein ganz besonderer Projekttag für die Kinder, der wichtige Informationen und Erfahrungen vermittelt hat und einen wertvoller Beitrag zur Förderung der deutsch-tschechischen Freundschaft und grenzüberschreitenden Zusammenarbeit leistet.